Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, zählt zweifellos zu den schönsten Städten der Welt. Besonders im Advent erstrahlt die weihnachtlich geschmückte Stadt in einem einzigartigen, besonderen Flair, das jeden Besucher verzaubert. Die Weihnachtsmärkte in Prag sind bis zum 06.01.2025 geöffnet und laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein!
Der Böhmerwald ist besonders in der Vorweihnachtszeit eine wahre Winterzauberlandschaft, die jeden Besucher verzaubert. Im Advent erstrahlt Pilsen in einem glanzvollen Lichtermeer, und ein riesiger, festlich illuminierter Weihnachtsbaum erleuchtet den Platz der Republik. Das traditionelle Gebäck "Trdelník" (Baumstriezel) und die große Auswahl an verschiedenen, typisch tschechischen Glühweinen auf den Weihnachtsmärkten von Budweis und Krumau sind ein wahres Fest für die Sinne, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Deutschlands wohl ältester Weihnachtsmarkt, der Striezelmarkt in Dresden, lädt in die bezaubernde Elbmetropole ein – mit der weltgrößten Stufenpyramide und einem begehbaren Schwibbogen. Zusammen mit diversen anderen Märkten vereint er sich zu einer zauberhaften Weihnachtsmeile, die von der Prager Straße bis in die Neustadt reicht und von den Loschwitzer Elbhängen bis zum Altmarkt an der Frauenkirche.
Ab Ende November lädt das ganze Elsass dazu ein, das schönste aller Feste zu feiern. Warme Herzen, süßes Gebäck und wunderschöner Weihnachtsschmuck: Weihnachten im Elsass ist einzigartig! Die Weihnachtsmärkte sind das Herz der elsässischen Weihnachtsfeierlichkeiten – alle Jahre wieder. Verführerische Düfte, kunsthandwerkliche Schätze, glitzernde Lichter: Rund um die kleinen Holzbuden entfaltet sich eine märchenhafte Weihnachtswelt. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Moment und lassen Sie sich von der Magie des Augenblicks davontragen!
Ab Ende November lädt das ganze Elsass dazu ein, das schönste aller Feste zu feiern. Warme Herzen, süßes Gebäck und wunderschöner Weihnachtsschmuck: Weihnachten im Elsass ist einzigartig! Die Weihnachtsmärkte sind das Herz der elsässischen Weihnachtsfeierlichkeiten – alle Jahre wieder. Verführerische Düfte, kunsthandwerkliche Schätze, glitzernde Lichter: Rund um die kleinen Holzbuden entfaltet sich eine märchenhafte Weihnachtswelt. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie den Moment und lassen Sie sich von der Magie des Augenblicks davontragen!
An den ersten beiden Adventswochenenden lockt der verführerische Duft von kandierten Früchten, Kaiserschmarrn, Glühwein und anderen Leckereien die Gäste auf die idyllische Insel inmitten des Chiemsees. Dieser zauberhafte Christkindlmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein und gilt als einer der romantischsten der Region. Feinste Kunsthandwerke, liebevoll gestaltete Krippenfiguren, kunstvolle Holzschnitzereien und vieles mehr warten darauf, entdeckt zu werden.
In einzigartiger Atmosphäre, am Eingang zur zauberhaften Ravennaschlucht im Höllental, findet der wildromantische Weihnachtsmarkt statt. Eingetaucht in ein funkelndes Lichtermeer, begeistern die Stände mit feinstem Kunsthandwerk, regionalen Produkten und stimmungsvoller Live-Musik. Umgeben von steilen, bewaldeten Hügeln und dem 40 Meter hohen, illuminierten Eisenbahn-Viadukt der Höllentalbahn erwartet Sie ein unvergleichliches Schwarzwald-Ambiente, das die Herzen höher schlagen lässt!
Genießen Sie den Harz im winterlichen Kleid! Historische Fachwerkstädte mit ihren Weihnachtsmärkten erwarten Sie. Verführerischer Duft von Punsch und Bratapfel, gebrannten Mandeln und gerösteten Maroni zieht durch die winkeligen Gassen.
Das Zillertal umarmt Sie mit seiner herzlichen, ländlichen Atmosphäre. Hier spüren Sie den wahren Zauber des Zillertaler Lebens, mit seinem charmanten Dorfambiente, der freudigen Geselligkeit und der legendären Gastfreundschaft Tirols. Nach einem Tag voller unvergesslicher Erlebnisse findet dieser seine glorreiche Vollendung bei heimischen Köstlichkeiten, begleitet von den mitreißenden Klängen volkstümlicher Musik.
Die atemberaubende Kulisse des königlichen Schlosses und der historischen Bürgerhäuser bildet den idyllischen Rahmen für den Berchtesgadener Advent. "Stade Musi und vui Gfui" machen den Besuch des Berchtesgadener Advents zu einem Erlebnis für alle Sinne. Zwischen den 50 Adventsständen entdecken Sie lebendige Traditionen und kunstvolles Handwerk. Weisenbläser und Gesangsgruppen stimmen Sie sanft auf die Weihnachtszeit ein. Unzählige Christbäume verwandeln Berchtesgaden in einen der stimmungsvollsten Christkindlmärkte der Region – ein Anblick, der das Herz erwärmt.